Serratula tinctoria L. ssp. monticola (BOREAU) BERHER
Syn.: Serratula monticola BOREAU basionym
Serratula macrocephala BERTOL.
Serratula tinctoria L. ssp. macrocephala (BERTOL.) WILCZEK & SCHINZ
Serratula tinctoria L. var. alpina GODR.
(= Großköpfige Färber-Scharte)
Spanien (Pyrenäen), Frankreich (Bergregionen der südöstlichen Hälfte des Festlandes), Schweiz (zerstreut im Jura, im Waadt, im Wallis und im südlichen Tessin), Liechtenstein, Österreich (selten im südlichen Kärnten), Italien (Alpen (außer Aosta und Piemont) und Apennin (Emilia-Romagna und Toskana)) und Slowenien (Alpen)
Lichte Wälder, Latschengebüsch sowie sonnige Berghänge, Weiden und Wiesen; kalkhold; montan bis subalpin(alpin)